GLA:D® wurde 2013 in Dänemark eingeführt und wird mittlerweile in 11 Ländern weltweit erfolgreich angewendet.
Bis Dato haben rund 100.000 Patient*innen mit Knie- oder Hüftarthrose das Programm absolviert.
Die Ergebnisse zeigen
- Weniger Schmerzen
- Höhere Lebensqualität
- Funktionsverbesserung
- Geringerer Medikamentenverbrauch
Das GLA:D® Austria Programm wird ausschließlich von zertifizierten Physiotherapeut*innen angeboten, die ihre Qualifikation durch den GLA:D® Zertifikatskurs erlangen.
Das Programm basiert dabei auf
validierten klinischen Tests, Patient:innenedukation und einem evidenzbasierten Reha-Trainingsprogramm, das individuell angepasst wird.
GLA:D® – Good Life with osteoArthritis in Denmark
Eine einmalige Verbindung aus Klinik und Forschung
Durchschnittliche Ergebnisse in Detail
Schmerzreduktion
Die Schmerzintensität sinkt um 27 % (Knie) und 21 % (Hüfte)
Lebensqualität
Die Lebensqualität steigt nach 6 Wochen um 13 % (Knie) und 10 % (Hüfte) und erreicht nach 12 Monaten eine Verbesserung von 22 %
Funktionsverbesserung
Gehgeschwindigkeit verbessert sich um 7 %, die physische Leistungsfähigkeit (z. B. Aufstehen und Hinsetzen) um 17 %
Medikamentenreduktion
Der Anteil der Schmerzmittelanwender:innen sinkt von über 60 % auf unter 45 % nach 6 Wochen und bleibt auf diesem Niveau stabil